Alleskönner im Medienbereich. So habe ich mich gefühlt, als ich mein eigenes Unternehmen gegründet habe. Manchmal habe ich Texte geschrieben, manchmal habe ich Webvideos produziert. Ich war oft in allen kreativen Phasen involviert, von der Idee bis zum Upload. Es hat lange gedauert, bis ich gelernt habe: Was ich mache, ist die Erstellung von Inhalten. Kurze Definition:
Was ist Nominalisierung (Substantiv...) Was ist Nominalisierung (Substantiierung)? Adjektive und Verben als Substantive + Signalwörter
Unter Content Creation versteht man die Produktion von Internet-Multimedia-Inhalten (Inhalt) wie Blogbeiträge, E-Books, Podcasts und Videos. Im weiteren Sinne umfasst die Content-Erstellung alle Schritte, vom Brainstorming bis zur Online-Veröffentlichung von Beiträgen.
Im Folgenden geht es darum, was Content-Erstellung ist und wie diese Aktivität mit Content-Marketing und Content-Kuratierung zusammenhängt. Es gibt Antworten auf die Fragen, wozu Content-Erstellung da ist und was es mit Corporate Content auf sich hat.Lass uns gehen!
Beratung:Hier ist die ausführliche Antwort auf die Frage.Was ist der Inhalt?
Kreative Content-Produktion.
Schöpfung ist ein selten verwendeter Begriff. Würden wir zum Beispiel beim Erstellen von Videos nicht lieber von „Produktion“ sprechen? In jedem Fall. Wir produzierenVideos(Plural!). Sobald etwas in Serie geht und immer wieder auftaucht, reden wir darüberProduktioneine Sache.
Daher geht es auch um die Erstellung von InhaltenContent-Produktion, da Häufigkeit und Regelmäßigkeit bei der Veröffentlichung von Inhalten eine zentrale Rolle spielen. Allerdings versteht sich beispielsweise eine Content-Creation-Agentur nicht als bloßer Produzent. Content-Creation-Agenturen bieten, wie viele einzelne Content-Ersteller, in der Regel immer „das komplette Programm“ an. Das:
Das Besondere an der Content-Erstellung ist ihr ganzheitlicher Ansatz. Wer auch immer in diesem Bereich tätig ist, wird kein Skript akzeptieren, das sagt: „Hier, tun Sie das.“ Bei Inhalten für das Web gilt es je nach Plattform zu viele Faktoren zu berücksichtigen, und das im besten Fall gleich zu Beginn.
Hier kommt esInhalte erstellenMitwirken: Ideen und Konzepte speziell für das Internet entwickeln. Hierbei spielt eine Kombination aus Konvention und Originalität sowie die Berücksichtigung der Besonderheiten und Gesetze des Internets eine Rolle.
Kreation bezieht sich auf die Besonderheit und Einzigartigkeit jedes Online-Beitrags (Stück Inhalt) oder jede neue Angebotsreihe (Inhaltsbereich). Ob es Blog-Beiträge wie dieser sind, huhE-Books,Newsletter,Kurse,Podcasts,Videos: Jede Art von Inhalt muss zuerst erstellt, vorgestellt und gestaltet werden. Unter Produktion versteht man dann die manuelle Ausführung.
Die Erstellung von Inhalten erfordert also Kreativität und Produktivität. Aber auch Strategie und Engagement, weit über die Veröffentlichung hinaus. Denn Online-Publikationen sind nie wirklich „fertig“.
Die 5 Schritte der Content-Erstellung
Diese Übersicht soll das Verständnis erleichtern und etwaige Missverständnisse ausräumen. Die hier aufgeführten fünf Schritte gehören im weitesten Sinne zum Bereich der Content-Erstellung. Der Schritt, der hier „Inhaltserstellung“ genannt wird, weil er sich im Englischen so etabliert hat, ist im Deutschen häufiger anzutreffen.Produktionfassen.
Die fünf Schritte bzw. Tätigkeitsbereiche rund um die Content-Erstellung sind:Inhaltsidee Brainstorming und Konzeptentwicklung. Inhalte schreiben Recherchieren und schreiben Sie Artikel. Inhaltserstellung Produktion; Ausführung und Beendigung Inhaltsvermarktung Organisches Marketing durch Inhalte Inhaltspflege Anliegen; archivieren und aktualisieren
Inhaltliche Arbeitsgebiete kurz erläutert
Inhaltsideeist die Entwicklung von Inhalten für das Internet. Je nachdem, auf welcher Plattform und zu welchem Zweck die Online-Beiträge erstellt werden, müssen diese Anforderungen erfüllen, die bereits bei der Ideengenerierung und Konzeptentwicklung (kurz: Content Ideation) berücksichtigt werden müssen.
Inhalte schreibenEs ist nicht dasselbe wie Copywriting oder das Verfassen von Werbetexten. Mit dem Schreiben von Inhalten meinen wir im Allgemeinen das Erstellen von Blogtexten, Videoskripten und Social-Media-Beiträgen. Das Schreiben erfolgt in der Regel nach SEO-Standards, für „Mensch und Maschine“.
Beratung:Sie können weitere Informationen darüber erhalten, was Inhalte sind und sein könnenHier.
Inhaltsvermarktungist die indirekte Werbung für Dienstleistungen oder Produkte durch Informationsbeiträge oder Online-Unterhaltung (Inhalt) statt klassischer Anzeigen (Bekanntmachung). Es ist organisches Marketing und Teil einer Content-Strategie.
Inhaltspflegeim engeren Sinne die Heilung (hier: Pflege) bereits veröffentlichter,eigenNachrichten im Internet. Dazu gehört auch die Aktualisierung und Archivierung von Inhalten.
Im weiteren Sinne ist Content Curation die SammlungseltsamUnter Online-Beiträge versteht man beispielsweise die Form eines Katalogs oder Magazins, in dem die Beiträge häufig auch fachlich kommentiert werden. Kuratorium wird hier im Sinne einer musealen Sammlung und Ausstellung von Inhalten verstanden.
Achtung:In diesen Bereich fällt die Pflege von Kommentarbereichen in sozialen Netzwerken oder auf Plattformen wie YouTube.Kommentar Moderation. Das ist ein eigenständiger Arbeitsbereich, aber für einzelne Ersteller ohne komplettes Team kann es durchaus in den Bereich der Inhaltskuration (im engeren Sinne) fallen.
Warum ist die Erstellung von Inhalten wichtig?
Warum Content-Erstellung? Ich muss es niemandem erklären, der aus eigener Initiative startet oder starten möchte.Die Erstellung von Inhalten macht Spaß.bietet unterhaltsame Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken und andere kreative Menschen kennenzulernen.NebenInhaltserstellung.
(Und sicherlich auch, weil man mit seinem Hobby Geld verdienen oder dieses Hobby zum Beruf machen kann).
Unternehmen und Betrieben fällt es ziemlich schwer, das Potenzial hinter der Content-Erstellung (und dem Content-Marketing) zu erkennen. Die Rede davon, dass Inhalte ein „Game Changer“ seien, ist absolut wahr und immer noch relevant, aber sie ist alles andere als neu. Also kurze Antwort:
Die Erstellung von Inhalten dient dazu, Internetreichweite und Vertrauen innerhalb einer Zielgruppe aufzubauen. In der Praxis geht es bei der Inhaltserstellung darum, viel Aufwand zu betreiben, um möglichst wertvolle Inhalte zu erstellen:und dann kostenlos ins Internet stellen.
Einerseits verstehe ich, warum dies als Geschäftsmodell immer noch schwer zu vermitteln ist. Andererseits fühle ich mich nicht dafür verantwortlich, hier Überzeugungsarbeit zu leisten. Zum Abschluss jedoch noch ein kurzer Exkurs zur Erstellung von Corporate Content.
War es die Erstellung von Unternehmensinhalten?
Kommerzielle Inhalte erfolgen im Namen oder Auftrag eines Unternehmens oder Unternehmens (Konzern) erstellte Internetinhalte (Inhalt). Bei der Erstellung von Corporate Content liegt der Fokus vor allem auf der organischen Förderung der eigenen Marken- oder Unternehmensidentität und -philosophie.
StrategischNahaufnahme, ja. Äußerlich kann und soll (!) der Unternehmensfaktor in den Hintergrund treten. Denn Content ist nur dann ein wirksames Mittel zum Aufbau von Online-Reichweite, wenn er einem höheren Zweck dient, als nur die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Unternehmen zu lenken.
Anforderungen an kommerzielle Inhalte
- Es geht um mehr als das Unternehmen.
- Die Nische muss klar definiert sein.
- Von Mensch zu Mensch.
- Bauen Sie Vertrauen auf, bevor Sie ein Image pflegen.
- Teilen Sie mit Bedacht auf.
- Quantität vor Qualität.
wem gehörtErhöhen Sie die Reichweite und Wirkung im InternetWenn Sie das wollen, müssen Sie bereit sein, sich nicht nur auf sich selbst zu konzentrieren. Viele Unternehmen haben dies längst erkannt und produzieren wertvolle Online-Publikationen, von denen sich jedoch nur die Hälfte (oder weniger) mit dem Unternehmen selbst befasst.
Eine große Herausforderung besteht darin, eine ehrliche und glaubwürdige Stimme zu finden, die nicht nach Hype klingt und sich auch an Humor und Meinung traut.
(Zu meinem Namen: Ja, ich selbst bin ein Content-Creator, der hier seine Kompetenz unter Beweis stellen möchte, aber keiner, der sich Aufträge für Corporate Content holen möchte. Falls bisher eine Ad Impression entstanden ist. Diesen Beitrag greife ich auf meine Erkenntnisse nur zu einem Thema beisteuern, von dem ich weiß, dass es neben mir noch viele andere interessiert. ;-))
Finden Sie eine Nische für Geschäftsinhalte
Zur Nische:Auf der obersten Ebene gibt es den Markt bzw. die Branche, beispielsweise die Automobil-, Film- oder Modebranche. Innerhalb dieser Branche gibt es verschiedene Branchen (Branchen), in denen Unternehmen tätig sind und sich oft weiter spezialisieren.
Wie bei Businessplänen ist es nun auch bei einer Content-Strategie sinnvoll, einen Bereich innerhalb der Branche abzugrenzen und eine klare Nische zu definieren. Die Nische bezieht sich auf eine Zielgruppe, die der Inhalt erreichen und mit der er interagieren muss.
Insbesondere bei Unternehmen, die ihre Dienstleistungen nicht primär online anbieten, deckt diese Zielgruppe selten die gesamte potenzielle Klientel ab.NebenDefinieren Sie genauer eine Nische für den Teil des Kundenstamms, der online aktiv und für das Content-Marketing relevant ist.
von Menschen für MenschenDas bedeutet nichts anderes, als dass der Fokus nicht auf den Produkten, sondern auf den Themen liegen sollte. Nämlich Themen rund um menschliche Bedürfnisse, Erfahrungen, Interessen und Geschichten.
Übrigens wird es auch nachhaltigere Inhalte geben: Evergreen-Inhalte, die nicht nach sechs Monaten an Relevanz (und Google-Ranking) verlieren, weil das Produkt bereits veraltet ist.
EpocheBauen Sie Vertrauen auf, anstatt ein Image zu pflegenSie sind besorgt, die meisten Unternehmen haben Probleme. Es geht lediglich darum, Fehler einzugestehen und ehrliche Selbstkritik üben zu können. Das ist natürlich auch eine Form der Imagepflege, allerdings eine, die das Vertrauen der Zielgruppe über die Helligkeit des Bildes stellt.
Erstellung von Geschäftsinhalten und sozialen Netzwerken.
Dass die Verbreitung von Unternehmensinhaltenerfolgt über einen separaten Blog oder Kanal. Abhängig von der Nische spielt LinkedIn mittlerweile eine größere Rolle als Facebook (einschließlich Insta), was die verstärkte Verbreitung über soziale Medien angeht.
Die Anforderung wird Sie wahrscheinlich am meisten überraschen.Quantität vor Qualität- ernst? Ja, aber in Maßen. Einen separaten Beitrag zum Verständnis dieses Prinzips in Bezug auf Content-Erstellung und Social Media finden Sie hier:Quantität vor Qualität.
Kurz gesagt: Es ist wichtig, keine Zeit mit dem berüchtigten „Content Train“ zu verschwenden und Inhalte so lange zu optimieren, bis die darin behandelten Themen aus den sozialen Medien verschwunden sind. (Ja, selbst Evergreen-Inhalte sind nicht so Evergreen, wie der Name vermuten lässt.)
Unternehmensinhalte gehen oft am Content-Boot vorbei, weil Online-Beiträge die Marke und Philosophie des Unternehmens repräsentieren müssen.absolutes muss perfekt sein. Also sicher drei Korrekturschleifen oder Freigabe durch vier oder fünf Verantwortliche...
Am Ende muss jedes Unternehmen es selbst wissen. Ich würde weniger Perfektionismus befürworten.Die Energie, die in die Überlegung, Analyse und Verfeinerung von Ideen und Konzepten investiert wird, sollten Sie besser in deren Umsetzung investieren.
Voraussetzung ist jedoch die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen und ein gutes Social-Media-Management, um Shitstorms zu verhindern oder zu überstehen. (Wer meint, man könne Shitstorms mit genügend sorgfältig aufbereitetem Content vermeiden, der irrt. Ganz sicher ist leider niemand vor dem digitalen Sturm.)
Beispiel für Unternehmensinhalte
Oft:Der am wenigsten „unternehmensbezogene“ Inhalt imAussehen und Gefühlist das Beste.Casey Neistat hat im Namen von Nike gezeigt, wie großartig Unternehmensinhalte sein können. Oberflächlich betrachtet hat er sein Werbebudget aufgebraucht, um mit einem Freund zu reisen, aber eigentlich... nun ja. Überzeugen Sie sich selbst. (Ob es sich dabei wirklich um „Unternehmensinhalte“ oder eher um „Markeninhalte“ handelt, darüber streiten andere,Mir ist es Schnuppe.)
Verwenden:Dieses Video ist sicherlich keine Werbung für Nachhaltigkeit. In diesem Sinne sind Neistat und Nike ohnehin nicht die besten Vorbilder. Ich beschreibe auch, warum mir ein nachhaltiger Lebensstil schwer fälltin diesem Beitrag.
Fragen und Kommentare wie immer nur in den Kommentaren. Und hier erfahren Sie mehr zum Thema Content-Erstellung. Frohes Schaffen!